Vom Problem zur Lösung!
Auf unserer Beschwerdeplattform profitierst du unter anderem von mehr als 10.000 schon vorgefertigten Unternehmensprofilen, unter welchen du deine Reklamation mithilfe eines eingängigen Schritt-für-Schritt-Formulars in weniger als zwei Minuten kostenlos übermittelst!
Über Reklamation24 können Verbraucher in ganz Deutschland Beschwerden veröffentlichen und an die entsprechenden Unternehmen senden. Möglich sind auch Suchen und Vergleichen von Marken und Unternehmen sowie der Zugriff auf Informationen über schlechte Unternehmen, betrügerische Websites und weitere wichtige Nachrichten für Verbraucher. Unser Motto: Vom Problem zur Lösung!
Reklamation24 lohnt sich!
Viele Verbraucher denken, dass sie machtlos und den Unternehmen gleichgültig sind, da diese auf ihre Probleme nicht reagieren. Doch als Verbraucher bist Du nicht machtlos! Ist eine große Anzahl an Verbrauchern mit einem Unternehmen nicht zufrieden und bedeutende Medien bringen dies an die Öffentlichkeit, ist das Unternehmen gezwungen, sich der Probleme anzunehmen. Einzelfälle dagegen werden einfach übergangen.
Mit Reklamation24 kannst Du dies ändern: Indem Du auf unserer Plattform reklamierst, wird Dein Fall öffentlich und das Unternehmen muss reagieren und das Problem lösen, wenn es „gut da stehen“ möchte.
Eine Reklamation oder Beschwerde auf Reklamation24 kann viel bewirken, denn das betreffende Unternehmen wird von uns über Deine Reklamation und deren Veröffentlichung im Internet informiert. Durch diese öffentliche Aufmerksamkeit sieht es sich fast gezwungen, Deine Reklamation zeitnah und zu Deiner Zufriedenheit zu lösen. Du wirst ernst genommen und nicht abgewimmelt oder ignoriert. Andere Verbraucher können Deine Reklamation lesen und je nachdem wie das Unternehmen reagiert, sich ihre Meinung dazu bilden.
Dies hilft nicht nur Dir zu Deinem Recht, es unterstützt auch die Kaufentscheidung anderer Verbraucher. Außerdem kann das Unternehmen öffentlich zeigen, wie es mit Beschwerden und Reklamationen umgeht.
Was bewirkt öffentlicher Druck?
Öffentlicher Druck ist sowohl für Verbraucher als auch für die Unternehmen positiv. Ein einzelner Verbraucher kann „abgewimmelt“ werden, das hat für das Unternehmen wenig Auswirkungen auf den Gewinn. Ganz anders sieht es aus, wenn Reklamationen von Tausenden gelesen werden, denn zahlreiche Verbraucher informieren sich vor ihrer Kaufentscheidung nach Unternehmen, Produktname und Reklamationen. Und wenn diese dem Unternehmen untreu werden, wird dies spürbar.
Im Umgang mit Reklamationen zeigt sich, wie ein Unternehmen arbeitet. Oft wird diesem erst durch den öffentlichen Druck klar, dass etwas nicht richtig läuft und überarbeitet gezielt seine Vorgehensweise bei Kundenbeschwerden.
Ergebnis: bessere Produkte, weniger Reklamationen, zufriedene Kunden und dadurch wieder mehr Gewinn. Das heißt, alle profitieren.
Über 100.000 Verbrauchern wurde geholfen! Jetzt bist du dran! Schreib sofort eine Reklamation und denk dran, je mehr du reklamierst, desto besser werden die Produkte und Dienstleistungen für jeden Verbraucher in Deutschland.