Jedes Unternehmen wird von den Verbrauchern auf Reklamation24 bewertet.
Der Zufriedenheitsindex drückt objektiv die Leistung der Marken im Reklamationsportal aus, basierend auf der Interaktion mit den Nutzern, die Beschwerden eingereicht haben.
Suche und vergleiche
Du solltest auf der Plattform Reklamation24 nach dem Zufriedenheitsindex der Marke Ausschau halten um die beste Entscheidung zu treffen.
Der Zufriedenheitsindex variiert zwischen 0 - 100 und ist nur für Marken mit mindestens fünf Bewertungen verfügbar. Bis dahin wird beim Profil der Marke n.d. (nicht definiert) angezeigt.
Wie wird der Zufriedenheitsindex berechnet?
Der Zufriedenheitsindex besteht aus einer Formel, die nur auf der Leistung jeder Marke im Beschwerdeportal basiert.
Es gibt insgesamt zwei Status der Beschwerden, die für den Zufriedenheitsindex berücksichtigt werden:
Behoben - Es wurde eine Einigung erzielt, das Problem ist behoben und die Reklamation wurde positiv abgeschlossen.
Ungelöst - Das bedeutet, dem Reklamierenden konnte nicht geholfen werden, das Problem bleibt ungelöst. Die Reklamation wurde negativ abgeschlossen.
Zufriedenheitsindex (ZI) Formel
ZI = ( ( AQ * 5) + ( VN * 1 ) + ( NI * 2 ) + ( LQ * 2) ) / 10;
Reklamation24 analysiert anhand von Verbraucherbewertungen einige Kriterien für die Reputationsformulierung:
Antwortquote (AQ)
Entspricht dem Prozentsatz der Beschwerden, bei denen die Verbraucher vom Unternehmen auf Reklamation24 kontaktiert wurden. Es werden alle Reklamationen der letzten 24 Monate berücksichtigt.
Durchschnittliche Bewertung (Verbrauchernote) (VN)
Entspricht dem arithmetischen Durchschnitt der Noten (von 0 bis 10), die von den Beschwerdeführer zur Bewertung der erhaltenen Leistung vergeben wurden. Es werden nur abgeschlossene und bewertete Beschwerden der letzten 24 Monate berücksichtigt.
Neugeschäftsindex (NI)
Entspricht dem Prozentsatz der Reklamationen, bei denen Verbraucher am Ende mitteilten, dass sie wieder Geschäfte mit dem Unternehmen machen würden. Es werden nur abgeschlossene und bewertete Reklamationen der letzten 24 Monate berücksichtigt.
Lösungsquote (LQ)
Entspricht dem Prozentsatz der Beschwerden, bei denen die Verbraucher schließlich festgestellt haben, dass das Problem, das zur Beschwerde geführt hat, behoben wurde. Diese Beschwerden werden durch das grüne Statussymbol dargestellt. Es werden nur abgeschlossene und bewertete Reklamationen der letzten 24 Monate berücksichtigt.
Zufriedenheitssiegel - Marke des Monats
Der Zufriedenheitssiegel wird auf dem Profil eines Unternehmens angezeigt, sobald es folgende Kriterien erfüllt hat:
- Zufriedenheitsindex von mindestens 50
- Höchster Zufriedenheitsindex in der jeweiligen Kategorie