Auf Reklamation24 kann jeder seine Reklamation einstellen. Voraussetzung: Sie ist inhaltlich korrekt und sachlich formuliert.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Kurz fassen
- Sachlich bleiben
- Sachverhalt ehrlich schildern
- Keine Beschimpfungen oder Verunglimpfungen
- Lösungsvorschläge anbieten
- So schreiben, dass Außenstehende den Sachverhalt verstehen
Beweisdokumente können hochgeladen werden, müssen jedoch nicht sein. Mit ihm zeigst du jedoch, dass es ein geschäftliches Verhältnis zwischen dir und dem Unternehmen tatsächlich gab.
Achte darauf, dass im Öffentlichkeitsbereich der Reklamation keine persönlichen Daten von Dir stehen. Diese können in das Feld "Vertrauliche Informationen" eingetragen werden und sind nur für das Unternehmen einsehbar.
Wichtig ist, alle Details anzugeben: Kundennummer, Vertragsnummer, Gegenstand und Grund der Reklamation, Datum des Geschehens; eigene Anschrift, Telefonnummer für eventuelle Rückfragen, E-Mailadresse.
Überlege genau was du schreiben willst. Deine Erfahrung mit dem Unternehmen - gute/schlechte - detailliert vorbringen. Je genauer du bist, desto besser kann das Unternehmen die Reklamation bearbeiten und dir zu einer Lösung verhelfen.